Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Hallesches Wappen

Weiteres

Login für Redakteure

Kolloquien und Veranstaltungen am Institut für Geschichte

GSZ am Steintorcampus (Modell)

GSZ am Steintorcampus (Modell)

GSZ am Steintorcampus (Modell)

Alle Interessierten sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Call for Papers: Unsagbare Konflikte? Parteikonflikte und Konfliktkommunikation in Vormoderne und Moderne

Die Tagung wird vom 18.-20. März 2026 in Halle (Saale) stattfinden. Konferenzsprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Voschläge können bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden.

[ mehr ... ]

Kolloquium Aleksander-Brückner-Zentrum für
Polenstudien, Professur für Osteuropäische
Geschichte

VeranstalterKolloquium Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien,
Professur für Osteuropäische Geschichte,
Prof. Dr. Yvonne Kleinmann
Zeit:Mittwoch, 18:15-19:45 Uhr
(Bitte eventuelle abweichende Zeit- und Ortsangaben im Programm beachten!)
Ort:Seminarraum 12, Steintor-Campus, Emil-Abderhalden-Str. 26/27, 06108 Halle (Saale). Für alle Termine (siehe Programm!) wird eine Konferenzschaltung via WebEx angeboten. Externe Interessent*innen werden um Anmeldung bis spätestens 10 Uhr am Tag des Vortrags gebeten (tina.bourguignon@geschichte.uni-halle.de) und erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.

Programm Kolloquium Wintersemster 2024/2025
Ws2024-25 Kolloquium Programm 2024-09-25.pdf (139 KB)  vom 30.09.2024

Neue Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und der Landesgeschichte

VeranstalterProfessur für Geschichte der Frühen Neuzeit in Kooperation mit den Franckeschen Stiftungen, Leitung: Prof. Dr. Andreas Pečar / Prof. Dr. Holger Zaunstöck / Prof. Dr. Michael Hecht
Zeit:Dienstag, 18:15-20:00 Uhr
Ort:Seminarraum 12, Steintor-Campus, Emil-Abderhalden-Str. 26/27, 06108 Halle (Saale)

Programm des Forschungskolloquiums "Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit"
fnzkoll2024b.pdf (148,1 KB)  vom 02.12.2024

Kolloquium "Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte

VeranstalterProfessur für Neuere und Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte, Prof. Dr. Theo Jung und Prof. Dr. Patrick Wagner
Zeit:Donnerstag, 18.00-20.00 Uhr (bitte beachten Sie jeweils die Ort- und Zeitangaben)
Ort:Halle/Saale, Emil-Abderhalden-Str. 26/27, Seminarraum 12

Kolloquium Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte Wintersemester 2024/2025
Kolloquium SoSe25.pdf (181,8 KB)  vom 12.03.2025

Zum Seitenanfang