
Links
Studiengang Lehramt Gymnasium (90 LP)
Modularisierter Studiengang Lehramt für Gymnasium (Geschichte) 2. Fach (90 LP)
Studien- und Prüfungsordnung vom 25. August 2020
Sie haben damit die Möglichkeit den modularisierten Studiengang Geschichte im Lehramt für Gymnasien in zwei verschiedenen Formen zu studieren: Als Studiengang mit Geschichte als erstes Fach oder als Studiengang mit Geschichte als weiteres Fach. Hier informieren Sie sich über den Studiengang für das Lehramt für Gymnasium im Fach Geschichte als weiterem bzw. zweitem Fach (90 LP).
Der modularisierte Studiengang Geschichte für Gymnasien qualifiziert zur Ablegung des 1. und 2. Staatsexamens zur Tätigkeit als Lehrer*innen an Gymnasien.
Das Studium enthält Module des Bachelor- und Masterstudiums (Fachwissenschaft, 75 LP) sowie spezifische Module der Fachdidaktik (15 LP). Sie erwerben vertiefte Kenntnisse zu Methoden der Geschichtswissenschaft, zur Didaktik und aktueller Forschungsdiskussionen in einem selbstgewählten Arbeitsgebiet der Geschichte. Sie erlangen die Fähigkeit, sich selbständig in Fragestellungen dieses Arbeitsgebietes einzuarbeiten und didaktisch umzusetzen sowie eigene Unterrichtseinheiten zu planen und durchzuführen.
Studienprogramm (Module)
(BA-B) BA-Basismodul
Studiensemester: 1. Semester (obligatorisch)
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Übung, Selbststudium
Prüfungsleistung: Hausarbeit, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 6 SWS
(LA-B) LA-Didaktik Basismodul
Studiensemester: 1.-3. Semester (obligatorisch)
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: Klausur, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 5 LP, 4 SWS
(BA-EA) BA-Einführungsmodul Antike
Studiensemester: 1.-4. Semester (obligatorisch)
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: Hausarbeit, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 2 SWS
(BA-EV) BA-Einführungsmodul Vormoderne
Studiensemester: 1.-4. Semester (obligatorisch)
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: Hausarbeit, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 2 SWS
(BA-EM) BA-Einführungsmodul Moderne
Studiensemester: 1.-4. Semester (obligatorisch)
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: Hausarbeit, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 2 SWS
(MA-nVI) MA-Modul: Vormoderne I Quellenanalyse
Studiensemester: 5. bis 7. Semester (obligatorisch)
Voraussetzungen: Basismodul, Einführungsmodul
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: mündliche Prüfung (30 Min.), Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 4 SWS
(MA-nMI) MA-Modul: Moderne I Quellenanalyse
Studiensemester: 5. bis 7. Semester (obligatorisch)
Voraussetzungen: Basismodul, Einführungsmodul
Modulbestandteile: Vorlesung, Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: mündliche Prüfung (30 Min.), Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 4 SWS
(LA-P) LA-Praxismodul Geschichtsdidaktik
Studiensemester: 4.-6. Semester (obligatorisch)
Voraussetzungen: Abschluss des Basismoduls
Modulbestandteile: Schulpraktische Übungen, Übung, Selbststudium
Prüfungsleistung: ausführlicher Stundenentwurf, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 5 LP, 4 SWS
(LA-F) LA-Forschungsmodul Geschichtsdidaktik
Studiensemester: 7.-8. Semester (obligatorisch)
Voraussetzungen: Abschluss Basismodul und Praxismodul Didaktik
Modulbestandteile: Seminar, Studienleistungen
Prüfungsleistung: mündliche Prüfung (30 Min.), Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 5 LP, 2 SWS
(BA-MH) BA-Modul Methoden und Hilfswissenschaften
Studiensemester: 3.-5. Semester (obligatorisch)
Voraussetzungen: Abschluss Basismodul
Modulbestandteile: Vorlesung, Übung
Prüfungsleistung: kumulative Hausarbeit oder Klausur, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 10 LP, 4 SWS
Wahlpflichtbereich Geschichtskultur (es ist eines der Module zu absolvieren)
(MA-nGV) MA-Modul: Geschichtskultur der Vormoderne
Studiensemester: 6. bis 8. Semester (wahlpflichtig)
Voraussetzungen: Basismodul, Einführungsmodule
Modulbestandteile: Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: Klausur oder Erstellung eines multimedialen Objekts, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 5 LP, 2 SWS
(MA-nGM) MA-Modul: Geschichtskultur der Moderne
Studiensemester: 6. bis 8. Semester (wahlpflichtig)
Voraussetzungen: Basismodul, Einführungsmodule
Modulbestandteile: Seminar, Selbststudium
Prüfungsleistung: Klausur oder Erstellung eines multimedialen Objekts, Studienleistungen
Arbeitsaufwand: 5 LP, 2 SWS
Anmeldungen zu Modulen erfolgen über Stud.IP und das Löwenportal.