
Kontakt
Lisa Weck, M.A.
Telefon: (0345) 55 - 24294
lisa.weck@geschichte.uni-ha...
Raum 2.19.0
Ludwig-Wucherer-Str. 2
06108 Halle (Saale)
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Lisa Weck, M.A.
Kurzbiografie
Seit Oktober 2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin im DFG-Forschungsprojekt „In Klitschen arbeiten. Eine Erfahrungsgeschichte der Arbeitswelten privater Kleinbetriebe in den langen 1980er Jahren in der Region Leipzig“ an der MLU Halle-Wittenberg, Institut für Geschichte
2023-2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im von der Stadt Leipzig geförderten Projekt „Evaluierung der Evaluierung der Institutionen und Maßnahmen zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Leipzig (2014–2023)“ an der Universität Leipzig, Historisches Seminar, Forschungsstelle Transformationsgeschichte
2023
Gutachten für die Stadt Dresden über Lea Grundig im Rahmen eines Straßenbenennungsverfahrens
2020-2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt „Lea Grundig 1906-1977. Migrationserfahrungen im 20. Jahrhundert“ unter der Projektleitung Jeannette van Laaks an der MLU Halle-Wittenberg, Institut für Geschichte
2016-2019
Masterstudium der Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Abschlussarbeit: „Hürden meistern in zwei Systemen. Beruflich Selbstständige in der DDR und im Transformationsprozess. Ein erfahrungsgeschichtlicher Beitrag.“
2016
Erarbeitung eines Vermittlungskonzeptes für die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Bachelorarbeit)
2013-2014
Praxissemester im Militärhistorischen Museum Dresden
2012
Praktikum in den Technischen Sammlungen Dresden
2011-2016
Studium der Museologie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig