
Kontakt
Dr. Anne Purschwitz
Telefon: ++49 (0)345 55 23670
anne.purschwitz@geschichte....
Raum 1.007
Emil-Abderhalden-Straße 9
06108 Halle (Saale)
Sprechzeit: Mittwochs 13-14 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung)
Dr. Anne Purschwitz
![]() |
Wissenschaftliche MitarbeiterinProfessur: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt |
Kurzbiografie
Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg Promotion bei Prof. Manfred Hettling zum Thema: „Was macht den Bürger zum Bürger? Die publizistische Kontroverse um die Judenfrage in Preußen (1780-1847)“. Seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaft- und Sozialgeschichte mit dem Ziel einer Habilitation zum Thema: „Time in Life – Life in Time“, welche Zeitwahrnehmung, Zeitbeschreibung und Zeitnutzung in der Frühen Neuzeit in den Blick nimmt.
Parallel dazu zwischen 2010 und 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum zur Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) im Rahmen des Projekts: Gesellschaftliche Wissensproduktion in der Aufklärung – Text- und netzwerkanalytische Diskursrekonstruktion. Die Halleschen Zeitungen und Zeitschriften 1688–1815.
Seit April 2023 Mitarbeiterin des Projekts NFDI4Memory.
Stipendien
- 10/07 – 09/09 Promotionsstipendium im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 'Formenwandel der Bürgergesellschaft. Deutschland und Japan im Vergleich' an der Martin-Luther Universität Halle Wittenberg
- 10/05 – 09/07 Promotionsstipendium der Graduiertenförderung Sachsen-Anhalt