Hallesches Wappen

Kontakt

Maria Pieschacon-Raffael

Telefon: +49 345 5524399

Raum _E.06.0
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle

Weiteres

Login für Redakteure

Maria Pieschacon-Raffael

Fr. Pieschacon-Raffael

Fr. Pieschacon-Raffael

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Professur: Geschichte des Mittelalters

Kurzbiografie

  • seit 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Geschichte des Mittelalters der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
  • 2023 – 2025: Promotionsstipendiatin der FAZIT-Stiftung.
  • seit 2022: Promotion in der mittelalterlichen Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Erstbetreuung dort durch Prof. Dr. Julia Burkhardt, Zweitbetreuung durch Prof. Dr. Jörg Schwarz (Universität Innsbruck).
    Arbeitstitel: "For Hunger brekythe the Stone Walle. Französische Städte unter Belagerung im Hundertjährigen Krieg (1337 – 1453)"
  • 2022 – 2025: Wissenschaftliche Hilfskraft in der mittelalterlichen Rezensionsabteilung der Zeitschrift für Historische Forschung an der Professur für Geschichte des Spätmittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
  • 2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt "Baugeschichtliche Entwicklung psychiatrischer Fachkrankenhäuser in Oberbayern" am Archiv des Bezirks Oberbayern.
  • 2021: Master of Arts (M.A.) in Geschichte (mit Schwerpunkt Mittelalter) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
  • 2020 – 2021: Wissenschaftliche Hilfskraft am Bavarikon-Projekt "Die Bamberger Kaisergewänder" an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
  • 2019 – 2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt "Hirnforschung an Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Kontext nationalsozialistischer Unrechtstaten: Hirnpräparate in Instituten der Max-Planck-Gesellschaft und Identifizierung der Opfer" am Max-Planck-Institut für Psychiatrie München
  • 2018: Bachelor of Arts (B.A.) in Geschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Mitgliedschaften

  • Arbeitskreis Militärgeschichte e.V. (AKM)
  • Forum zum britisch-irischen Mittelalter (FobiM)
  • Der Mediävistikverband e.V.

Links zu Websites

Zum Seitenanfang