Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Hallesches Wappen

Weiteres

Login für Redakteure

Forschungskolloquium Neuere Geschichte

Institut für Geschichte

Institut für Geschichte

Forschungskolloquium Neuere Geschichte
Prof. Dr. Manfred Hettling

Dienstag, 19.00-21.00 Uhr
   Ort: Institut für Geschichte, Kröllwitz, Raum 212 (Roter Salon)

Programm

Forschungskolloquium Neuere Geschichte

24. Oktober 2006Jens-Uwe Fischer (Berlin),
Westernwelt in der DDR. Freizeitindianer im sozialistischen Alltag
7. November 2006Enrico Heitzer, (Potsdam),
Die "Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit" in der SBZ/DDR
14. November 2006Hettling, Manfred/Wager, Patrick (Halle)
Neuere Geschichte - Zeitgeschichte: Methodische Gemeinsamkeiten? Epochale Unterschiede?
21. November 2006Blecher, Jens (Leipzig),
Leipziger Professoren als Teil der städtischen Bürgerkultur (19. Jh.)
28. November 2006Piechocki, Jessica,
Gesellige Bildung und gezielte Heirat. Ehestrategien der Niemeyers um 1800
6. Dezember 2006Gangolf Hübinger (Frankfurt/Oder, z.Z. Erfurt)
"Über das Studium der Kulturgeschichte"
Mittwoch (!) (zusammen mit Kolloquium Ranft)
21. Dezember 2006Mooser, Josef (Basel),
'Soziale Klasse' als sozialgeschichtliche Kategorie
Donnerstag 10.00-12.00 Uhr
9. Januar 2007Reichelt, Silvio (Halle),
Luther in Wittenberg. Protestantische Erinnerungskultur 1883-1983
16. Januar 2007Andrea Hauser (Bremen),
Halle wird Großstadt. Städtische Lebenswelt um 1900
23. Januar 2007Garber, Jörn (Kassel),
Stadt und Universität. Halle um 1800
30. Januar 2007Baldzuhn, Uwe (Halle),
Sozialstruktur der Vereinsmitglieder am Beispiel des Thüringisch Sächsischen Geschichtsvereins und des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde

Zum Seitenanfang