Hallesches Wappen

Weiteres

Login für Redakteure

Dr. Crawford Matthews

Kurzbiografie

  • Seit 11/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Outreach bei der Ausstellung "Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert" im Deutschen Historischen Museum (Berlin)
  • Seit 07/2021 - 9/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Frühe Neuzeit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Seit 5/2021 - 5/2023 Wissenschaftlicher und pädagogischer Mitarbeiter am Deutschen Historischen Museum (Berlin)
  • 10/2016 - 12/2019 - Visiting Researcher am Research Center Sanssouci (Potsdam)
  • 10/2015 – 07/2020 - Doktorand an der University of Hull (Großbritannien), Promotion mit der Doktorarbeit: Anglo-Prussian relations and the reciprocal production of status: ceremonial and diplomacy between London and Berlin 1701-1714
  • 10/2014 – 08/2015 - Master-Studium der britischen und europäischen Geschichte an der University of Oxford (Großbritannien), Masterarbeit: State Formation in Isolation? The Contingent Effects of Foreign Policy upon Brandenburg-Prussia, 1640-1688
  • 10/2010 – 07/2013 - Bachelor-Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der University of Hull (Großbritannien)
  • 08/2010 - A-levels an der Heaton Manor School in Newcastle Upon Tyne (Großbritannien)
  • 11/1991 - geboren in Norwich (Großbritannien)

Mitgliedschaften

  • Mitglied der German History Society
  • Mitglied des Premodern Diplomats Network

Stipendien

  • 2017 - Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz: Graduierten-Stipendium
  • 2016 - German History Society: Postgraduate-Stipendium
  • 2015–2018 - North of England Council for Arts and Humanities: PhD-Stipendium

Zum Seitenanfang