Publikationen
Publikationen
- Lemma zu Eva Lippold, in: Eva Labouvie (Hrsg.): Frauen in Sachsen-Anhalt. Ein biografisch-bibliografisches Lexikon, Bd. 2: 19. Jahrhundert bis 1945. (im Erscheinen)
- Rezension zu Verena Haugs: Am „authentischen“ Ort. Paradoxien der Gedenkstättenpädagogik, Berlin 2015, in H-Soz-Kult 12.05.2017.
- Ausstellungsrezension zum Museum Friedland (Hrsg.): Fluchtpunkt Friedland. Über das Grenzdurchgangslager, 1945 – heute, Friedland 18.03.2016, in: H-Soz-Kult 12.11.2016.
- Vom Provisorium zur leistungsstarken Grenzübergangsstelle – Marienborn aus der baugeschichtlichen Perspektive, in: Matthias Ohms (Hrsg.): „Mit dem Auto kommt die Ideologie“: Der Grenzübergang Helmstedt-Marienborn im Kontext der Teilung Deutschlands und Europas, Halle (Saale) 2016, S. 16-31.
- Lehre interdisziplinär – Ein Projektseminar zur geschichtswissenschaftlichen und soziologischen Erforschung von Gedenkstätten, (zus. mit Björn Bergold und Marija Stanisavljevic) in: Ulrike Senger et al (Hrsg): Projektlehre im Geschichtsstudium. Verortungen, Perspektiven und Berichte, Bielefeld 2015, S. 321-340.
- Der 9. November - Gedenktag zwischen Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, (zusammen mit Andreas C. Matt) in: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung, 2/2013, Magdeburg, S. 27-42.
- Auf Spurensuche vor Ort? - Objekte, Dinge, Überreste und Gedenkstättenarbeit, in: Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Schwierige Orte. Regionale Erinnerung, Gedenkstätten, Museen, Halle (Saale) 2013, S. 43-61.
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang