Inhaltsverzeichnis 1996
Heft 1 (1996)
Hermann-Josef Rupieper, Rüdiger Fikentscher (Hg.): Zwischen Zwangsvereinigung und unfreiwilligem Zusammenschluß: KPD/SPD in der Provinz Sachsen 1945/46.
Inhalt:
Vorwort des Vorsitzenden der Gesellschaft für Demokratie und Zeitgeschichte Sachsen-Anhalt e.V.
Rüdiger Fikentscher
Begrüßung und Einführung durch den Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirates des GDZ
Hermann-Josef Rupieper
Werner Müller
Zwangsvereinigung 1946-Grundprobleme und Grundtendenzen der Forschung (1-16)
Manfred Wilke
Kurt Schumachers Anspruch auf die politische Führung Deutschlands durch die SPD und die Gründung der SED (17-32)
Andreas Malycha
Sozialdemokraten und die Gründung der SED (34-55)
Friederike Sattler
"Aktionseinheit": das Handlungsmuster der KPD im Vereinigungsprozeß (56-69)
Andreas Schmidt
Die Zwangsvereinigung in der Provinz Sachsen (70-83)
Ingrun Drechsler
Der Weg der Magdeburger Sozialdemokraten in die Zwangsvereinigung (Sommer 1945 bis April 1946) (84-90)
Alexander Sperk
Zusammenschluß ohne Zwang - Die Vereinigung von KPD und SPD in Köthen (91-96)
Stefan Donth
Aspekte der Zwangsvereinigung von KPD und SPD 1946 in Sachsen (97-113)
Beatrix Herlemann
"Kampf dem Sozialdemokratismus!" Die Verfolgung der Sozialdemokratie in Sachsen-Anhalt (114-126)